Health markers

Frauenhormone: Was sie steuern, warum sie aus dem Gleichgewicht geraten, und wie du das klar erkennen kannst

Viele Symptome wirken unspezifisch. Ein Bluttest kann helfen, mögliche hormonelle Muster besser einzuordnen.

Warum Hormone Frauen so stark beeinflussen

  • Sie regulieren, wie dein Zyklus abläuft.
  • Sie entscheiden, ob Energie stabil bleibt oder abfällt.
  • Sie formen Haut, Haar, Schlaf, Libido und Stimmung.
  • Sie verändern sich schneller, als man im Alltag merkt.

Typische Hinweise auf hormonelle Veränderungen

  • Zyklus wird kürzer, länger oder unberechenbar.
  • PMS verstärkt sich.
  • Stimmungsschwankungen ohne erkennbaren Auslöser.
  • Schlafprobleme.
  • Energieabfall, Konzentrationsschwankungen. 
  • Hautreaktionen (Akne, Trockenheit).
  • Veränderung der Libido
  • Gewicht reagiert sensibler auf Stress oder Ernährung.

Einzelne Punkte sind normal. Wenn mehrere gleichzeitig auftreten, kann dies Hinweise auf hormonelle Veränderungen geben.

Smartphone screen showing AwarePro app with a smiling man holding a phone, offering thyroid health check and detox IV infusion plans with annual testing options and pricing.Smartphone screen showing AwarePro health app with a smiling man using a phone and a Detox IV Infusion option featuring cucumber slices.

Die zentralen Hormone – verständlich ohne Biochemie

Estradiol

Reguliert Zyklus, Stimmung, Haut und Temperaturregulation.

Niedrig: Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, trockene Haut.

Hoch: Brustspannen, Wasser, starke Blutungen.

Progesteron

Kann eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben, unterstützt die zweite Zyklushälfte.

Niedrig: PMS, Schlafprobleme, Nervosität.

FSH & LH

Regulieren Follikelreifung und Eisprung.

Veränderte Werte können auf Auffälligkeiten im Zyklusverlauf hinweisen. In Kombination mit weiteren Befunden können sie Hinweise auf hormonelle Muster, wie z. B. bei PCOS, geben. Sie können auch mit ausbleibenden Eisprüngen in Verbindung stehen.

Testosteron, DHEA-S, SHBG

Regeln Energie, Libido, Muskelkraft, Haut und Haar.

Veränderte Werte können sich z. B. auf Energie, Haut, Haare und Libido auswirken.

Prolaktin

Erhöhte Werte können den Eisprung beeinflussen und den Zyklus verschieben.

Kurzfassung: Diese Hormone sind kein „Detail“. Sie bestimmen den funktionalen Alltag.

Warum Symptome ohne Diagnostik irreführend sein können

  • PMS kann hormonell oder stressbedingt sein.
  • Zyklusunregelmäßigkeiten können unterschiedliche Ursachen haben.
  • Energieprobleme können hormonell oder metabolisch sein.

Mit reinem Symptom-Raten entstehen Fehlentscheidungen. Blutwerte können helfen, mögliche hormonelle Zusammenhänge besser einzuordnen.

Wie du Hormone korrekt messen lässt

Venöse Blutabnahme. Medizinisches Labor. Kein Fingerprick. Keine Heimkits.

Warum:

  • exakte Androgen-Messung
  • Unterscheidung freies/gebundenes Testosteron
  • valider Überblick über LH/FSH-Muster
  • Zyklusphasenzuordnung

Zyklusphase: Tag 2–5 ideal. Bei unregelmäßigem Zyklus jederzeit.

Der praktische Weg: Hormontest für Frauen von Aware

Der Aware Hormontest misst:

  • Estradiol
  • Progesteron
  • LH
  • FSH
  • Prolaktin
  • Testosteron
  • DHEA-S
  • SHBG
  • freier Testosteronindex

Ergebnis: klare Einordnung, verständliche Interpretation, medizinische Relevanz statt Tabellenwerte.

Für einen breiteren Überblick über verschiedene gesundheitlich relevante Bereiche: das All Marker Female Panel.

Es umfasst neben den Hormonwerten auch Marker aus den Bereichen Stoffwechsel, Nährstoffe, Entzündung, Schilddrüse und kardiometabolische Parameter.

Hormontest Frau Paket

175,00 €

Der Aware Hormontest für Frauen zeigt dir wichtige Marker wie Östradiol, Testosteron, Progesteron und mehr.

Testet:
Testosteron
Prolaktin
FSH
LH
DHEAS

Typische Muster, die ein Bluttest sichtbar machen kann

  • Niedriges Progesteron → PMS, Schlafprobleme, Reizbarkeit
  • Estradiol-Tief → Stimmungsschwankungen, Hautveränderungen
  • Hoher LH/FSH-Quotient → mögliche Hinweise auf PCOS
  • Erhöhtes Prolaktin → ausbleibender Eisprung
  • Niedriges SHBG → hohes freies Testosteron → Akne, Haarveränderungen
  • Niedriges Testosteron → fehlende Energie, Libidoverlust

Ergebnis: Du erkennst, ob ein Symptom ein Follikelproblem, Stressproblem, Androgenproblem oder Zyklusphasenproblem ist.

Was du realistisch beeinflussen kannst

  • Stress reduzieren → kann DHEA-S und Cortisol positiv beeinflussen
  • ausreichende Energiezufuhr → kann LH und FSH stabilisieren
  • moderates Krafttraining → kann Androgene unterstützen
  • stabiler Schlaf → wirkt sich auf die Progesteron-Achse aus
  • medizinische Optionen → Hormontherapie, PCOS-Management, Schilddrüse

Aber: Ohne Laborwerte ist jede Intervention weniger zielgerichtet.

FAQ

Wann testen? Tag 2–5, bei unregelmäßigem Zyklus jederzeit.

Was, wenn kein Zyklus? Test trotzdem aussagekräftig.

Sind Heimtests ausreichend? Nein. Kapillarproben liefern unzuverlässige Hormonwerte.

Wie schnell sind Ergebnisse da? ca. 48 Stunden.

Kann man nur Hormone testen? Ja. Oder im All Marker Female komplett.

References
Woman with curly hair lying on her arm with a health patch, showing cholesterol level 4.06 mmol/l in range and iron level 5.6 µmol/l low.Woman with curly hair resting her head on her arm on a table, showing a bandage on her other arm with cholesterol and iron health test results overlayed.
Teile diesen Artikel
Smartphone screen showing AwarePro app with a smiling man holding a phone, offering thyroid health check and detox IV infusion plans with annual testing options and pricing.Smartphone screen showing AwarePro health app with a smiling man using a phone and a Detox IV Infusion option featuring cucumber slices.
Woman with curly hair lying on her arm with a health patch, showing cholesterol level 4.06 mmol/l in range and iron level 5.6 µmol/l low.Woman with curly hair resting her head on her arm on a table, showing a bandage on her other arm with cholesterol and iron health test results overlayed.